Das war die connect me 2025

Am 4. September war richtig was los am Campus Kamp-Lintfort der Hochschule Rhein-Waal: Über 1.000 Schülerinnen und Schüler waren am Start, um sich über Ausbildung, Praktikum und den perfekten Einstieg ins Berufsleben zu informieren. 

Über 50 Unternehmen aus der wir4-Region haben sich vorgestellt – und man konnte direkt mit Azubis, Ausbilderinnen und Ausbildern quatschen. Genau diese Gespräche machen den Unterschied: ehrlich, direkt und super hilfreich für die eigene Zukunft. 

Die Rückmeldungen der Unternehmen? Mega positiv! Viele fanden’s klasse, wie gut vorbereitet und interessiert die jungen Besucher waren. 

Ein riesiges Dankeschön an alle Schülerinnen und Schüler für euer Interesse, an die vielen tollen Lehrerinnen und Lehrer für die gute Vorbereitung und last but not least: DANKE an die Unternehmen für euer starkes Engagement – wir freuen uns schon jetzt auf die connect me 2026! Der Termin dafür ist übrigens ,,in the making“…

 

Bildzeile (v.l.n.r): Prof. Dr. Locker-Grütjen (Präsident Hochschule Rhein-Waal), Prof. Dr. Christoph Landscheidt (Bürgermeister  Stadt Kamp-Lintfort), Beate Träm (Geschäftsführerin wir4-Wirtschaftsförderung), Michelle Puiskens (Projektleiterin connect me wir4-Wirtschaftsförderung), Prof. Dr. Klaus Hegemann (Dekan Campus Kamp-Lintfort)

©Carrera Studio Moers (Video + Bild)