connect me 2023

Die Messe für Ausbildung, Praktikum und Berufseinstieg in der Region

Wer, was, wo?

Hier findest Du alle Aussteller der connect me 2023 und Ihre Angebote. Schau heute schon nach, welche Unternehmen oder Ausbildungen Dich besonders interessieren und wo Du das Unternehmen auf der connect me finden kannst.

Unser Tip: An den Ständen der Jugendberufsagentur, des SCI und von FachWerk kannst Du Dich zu allen Fragen rund um Bewerbung, Ausbildungsplatzsuche, Berufsorientierung und mehr beraten lassen. 

Außerdem informiert die Hochschule Rhein-Waal über die Studiengänge in Kamp-Lintfort und Kleve!

28. September 2023

10:00 - 15:00 Uhr

Hochschule Rhein-Waal

Campus Kamp-Lintfort
Friedrich-Heinrich Allee 25

Was interessiert dich?

Follow these 7 simple tips and your visit to the fair will be a real success:

  1. Find out on this page which companies are at the fair!
    See what they are doing and offering. You can click directly from this page to the companies‘ career pages. Maybe you already have a few favourites that you really want to meet.

  2. Walk around the fair with your eyes open!
    It’s best to follow the suggested tour, so you can be sure not to miss any of the companies. You’re sure to find professions that you didn’t know about before and that might be interesting for you. You can find the tour here.

  3. Talk to the trainers or apprentices at the stands!
    Dare to talk to anyone: The people at the stands want to get to know you. That’s why the companies are there!

  4. Asking questions makes you smart and there are no stupid questions!
    Find out everything you want to know about the company and the professions or apprenticeships. You will be surprised how varied the answers will be.

  5. Take advantage of the Rally questionnaire and the chance to win a great prize!
    Follow the questionnaire and you will meet at least one company in each exhibition room. Your class will thank you: the class with the most completed questionnaires will win 100€ for the next class event!

  6. Take advantage of the career counselling services of the Jugendberufsagentur, SCI Moers or FachWerk!
    At these stands, experienced counsellors are available to answer all your questions about job profiles, career choices, applications or further school education.

  7. Bring your application documents with you!
    You can hand in your application directly to the company of your choice. This underlines your interest, shows that you are well prepared and increases your chances of getting an apprenticeship or internship. Second option: The team from SCI Moers will check your documents with you and show you if there is still something to improve.

Let’s go. Have fun and be successful at connect me!

On September 28, 2023, the time has come and the ninth edition of connect me will open its doors at the campus of Rhine-Waal University of Applied Sciences in Kamp-Lintfort.

Preparations are in full swing and the team of organizers, the wir4 agency and the network for training and employment, has their hands full. 46 companies from the wir4 region on the Lower Rhine will be presenting themselves to the visitors of the fair. Around 1000 pupils will visit connect me with their classes. 

We are looking forward to an eventful, informative day with many good discussions and contacts. The first step towards a career can be taken at connect me! As always, admission is free of charge.

All questions will be answered by the wir4 team, see contact on this page.

Finally live again! After the Corona-related cancellation in 2020 and the digital edition in 2021, connect me went live again on September 22, 2022 at the campus of Rhine-Waal University of Applied Sciences in Kamp-Lintfort. And what a great event it was. More than forty companies were there and presented themselves to the students who came in large numbers. The organization team and the fair exhibitors were highly motivated and happy that finally again a live event was possible and one could come into the personal exchange. 

On the eighth edition of the training fair the enterprise atmosphere was in the center of the discussion. It seems to play an increasingly important role for students when they start an apprenticeship at a company or institution. This was shown by the questions that the estimated 900 students asked the representatives of the companies. They were mainly ninth- and tenth-grade students, some of whom were about to graduate from high school. They came from the towns of Rheinberg and Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort and Moers, which are also home to the 45 companies and institutions that presented themselves.

The fair is also highly interesting for the many students at the Kamp-Lintfort campus. Here you can get an impression of the diversity of companies in the Lower Rhine region and find out where there are offers for student internships, jobs or support for bachelor’s or master’s theses. Thus, connect me is also an important offer to attract students in the wir4 region as junior staff. 

The eighth round of connect me will be held in September 2023. We are already looking forward to it.

Folge diesen 7 einfachen Tipps und dein Messebesuch wird ein echter Erfolg für dich:

  1. Informier dich auf dieser Seite welche Unternehmen auf der Messe sind!
    Sieh Dir an was sie machen und anbieten. Du kannst Dich von dieser Seite direkt auf die Karriereseite der Unternehmen klicken. Vielleicht hast du schon jetzt ein paar Favoriten, die du unbedingt treffen möchtest.

  2. Geh mit offenen Augen über die Messe!
    Am besten folgst Du dem vorgeschlagenen Rundgang, so kannst Du sicher sein, kein Unternehmen zu verpassen. Du findest bestimmt Berufe, die du bisher nicht kanntest und die für dich interessant sein könnten. Den Rundgang findest du hier.
  3. Sprich die Ausbilder oder Azubis an den Ständen an!
    Trau dich mit jedem ins Gespräch zu kommen: Die Leute an den Messeständen wollen dich kennenlernen. Darum sind die Unternehmen da!

  4. Fragen macht schlau und dumme Fragen gibt es nicht!
    Erkundige dich über alles, was du vom Unternehmen und zu den Berufen oder Ausbildungen wissen willst. Du wirst überrascht sein, wie vielfältig die Antworten sein werden.

  5. Nutze den Rally Fragebogen und die Chance auf einen tollen Gewinn!
    Folge dem Fragebogen, so wirst du in jedem Ausstellungsraum mit mindestens einem Unternehmen ins Gespräch kommen. Deine Klasse wird es dir danken: die Klasse mit den meisten ausgefüllten Fragebögen gewinnt 100€ für das nächste Klassenevent!

  6. Nutze die Berufsberatungen der Jugendberufsagentur, des SCI Moers oder FachWerk!
    An diesen Ständen stehen dir erfahrene Berater zu allen Fragen rund um Berufsbilder, Berufswahl, Bewerbungen oder weiterer Schulbildung zur Verfügung.

  7. Bring deine Bewerbungsunterlagen mit!
    Du kannst deine Bewerbung direkt bei deinem Wunschunternehmen abgeben. Damit unterstreichst du dein Interesse, zeigst dass du gut vorbereitet bist und erhöhst deine Chancen auf einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz. Zweite Möglichkeit: Das Team vom SCI Moers checkt mit dir deine Unterlagen und zeigt dir, wenn es noch etwas zu verbessern gibt. 


Auf geht`s. Viel Spaß und Erfolg auf der connect me!

Am 28. September 2023 ist es so weit und die neunte Ausgabe der connect me öffnet ihre Türen am Campus der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und das Team der Organisatoren, die wir4-Agentur und das Netzwerk für Ausbildung und Beschäftigung, hat alle Hände voll zu tun. 46 Unternehmen aus der wir4-Region am Niederrhein stellen sich den Messebesuchern vor. Rund 1000 Schülerinnen und Schüler werden mit Ihren Klassen die connect me besuchen. 

Wir freuen uns auf einen erlebnisreichen, informativen Tag mit vielen guten Gesprächen und Kontakten. Der erste Schritt in Richtung Beruf kann auf der connect me gegangen werden! Der Eintritt ist wie immer kostenlos, eine Anmeldung ist nur für Schulen erbeten. 

Alle Fragen beantwortet gerne das Team der wir4, siehe Kontakt auf dieser Seite. 

Endlich wieder live! Nach dem Corona bedingten Ausfall in 2020 und der digitalen Ausgabe in 2021 fand die connect me am 22. September 2022 wieder wie gewohnt am Campus der Hochschule Rhein-Waal am Campus Kamp-Lintfort statt. Und was war das für eine tolle Veranstaltung. Über vierzig Unternehmen waren dabei und präsentierten sich den in großer Anzahl gekommenen Schülern und Schülerinnen. Das Organisationsteam und die Messeaussteller waren hoch motiviert und glücklich, dass endlich wieder eine Präsenzveranstaltung möglich war und man in den persönlichen Austausch kommen konnte. 

Auf der inzwischen achten Ausgabe der Ausbildungsmesse stand die Unternehmensatmosphäre im Mittelpunkt der Gespräch. Sie scheint für Schüler eine immer größere Rolle zu spielen, wenn sie bei einem Unternehmen oder bei einer Institution eine Ausbildung starten. Das zeigten die Fragen, die die geschätzten 900 Schüler den Vertretern der Unternehmen stellten. Es waren vor allem Schüler der neunten und zehnten Klassen, zum Teil auch Schüler, die kurz vor dem Abitur stehen. Sie kamen aus den Städten Rheinberg und Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort und Moers, aus denen auch die 45 Unternehmen und Institutionen stammen, die sich auf der „connect me“ auf dem Campus der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort präsentierten, um Auszubildende aus der Region zu gewinnen. Die Messe ist ebenfalls hochinteressant für die vielen Studierenden am Campus Kamp-Lintfort. Hier können Sie sich einen Eindruck über die Vielfalt der Unternehmen am Niederrhein verschaffen und erfahren, wo es Angebote für Studierendenpraktika, Jobs oder die Begleitung von Bachelor oder Masterarbeiten gibt. Damit ist die connect me auch ein wichtiges Angebot, um Studierende in der wir4-Region als Nachwuchskräfte zu gewinnen. 

Im September 2023 geht es weiter in die dann achte Runde der connect me. Wir freuen uns schon jetzt darauf1